Ihre Anfrage

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen zu unseren Produkten?

Oder rufen Sie uns an

+49 7251-934875-0

Die Datenverarbeitung kann jederzeit unter widerrufen werden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Aufbereitung

Von allen Seiten (fast) wie neu

Bevor wir Baugruppen und Systeme der Weiterverwendung zuführen, sorgen wir dafür, dass alle „Betriebshindernisse“ vollständig beseitigt werden. Dazu gehören mechanische Defekte, aber auch Verunreinigungen und gespeicherte personen- und firmenbezogene Informationen.

Auf einen Blick

  • Wir bieten qualifizierte Begutachtung und Inspektion von technischen Komponenten aller Art auf Vollständigkeit und Betriebsfähigkeit, was auch Zubehör wie Kühlkörper, elektrische Brücken und Speicher einschließt. Bei Bedarf ersetzen wir das betreffende Element.
  • Einen besonderen Fokus bei der Aufbereitung legen wir auf die Reinigung der optischen Verbindungen. Solche Verschmutzungen sind für den weit größten Teil der auftretenden Betriebsfehler in optischen Netzen verantwortlich.
  • Darüber hinaus reinigen wir das gesamte System gründlich im Hinblick auf Oberfläche und „Innenleben“.
  • Wir übernehmen das qualifizierte Löschen von Daten und Einstellungen, die noch aus dem Vorbetrieb vorhanden sind.
  • Das Zurücksetzen der Systeme auf die Werkseinstellungen (Default-Zustand) gehört ebenfalls zu unseren Standards im Bereich Technikaufbereitung.
  • Wir garantieren, dass von uns aufbereitete Technik sofort betriebsbereit ist und keine „Nacharbeit“ auf Kundenseite erforderlich macht.

Aufbereitung

So funktioniert es

  • Zunächst inspizieren wir die betreffenden Baugruppen und Systeme auf technische Defekte und Verunreinigungen. Besonders wichtig ist uns hierbei die Folgenabschätzung. Ein Fehler fällt im isolierten Baugruppentest vielleicht nicht auf. Er kann sich dann aber im späteren Regelbetrieb bemerkbar machen, weshalb wir die Aufbereitung immer auch als vorbeugende Maßnahme für Betriebssicherheit und Lebensdauer des betreffenden Produkts angehen.
  • Wir erkennen fehlende Bauelemente und Zubehör und ersetzen sie entsprechend. Das ist für Sie nicht nur günstiger als die Anschaffung neuer Technik, sondern oft auch die einzige Möglichkeit zur Weiternutzung des betreffenden Produkts, wenn es schon älter ist und nicht mehr produziert wird.
  • Bei der Reinigung der Komponenten innerhalb von Systemen und Baugruppen setzen wir ausschließlich EGB-Bürsten, -Tücher und -Reiniger ein. Oberflächen reinigen wir mit Druckluft, vorhandene Aufkleber werden rückstandsfrei entfernt. Lackschäden und sonstige „kosmetischen“ Mängel beseitigen wir ebenfalls weitestgehend.
  • Bei der Reinigung optischer Faserenden verwenden wir spezielle Reinigungsmittel und kontrollieren anschließend unter 400-facher Vergrößerung, ob Schmutzrückstande übrig geblieben sind. Zur Vorbeugung gegen neue Verunreinigung bringen wir einen speziellen Staubschutz auf den Festlaseranschlüssen, SFP Slots usw. an.
  • Das Entfernen verbliebener Nutzer- und Betriebsdaten ist für uns ein selbstverständlicher Bestandteil des Aufbereitungsprozesses. Dieser erfolgt nach den geltenden Vorschriften zum Löschen von Daten, wobei wir die erforderlichen technischen Systeme im Haus haben und den Prozess komplett selbst durchführen. So müssen Sie die Baugruppe bei Ihnen nur noch „einstecken“.

Durch verschiedene Strukturen und klar definierte Prozesse erreichen wir gleichbleibend beste Qualität bei unserer Technik. Zudem können wir durch die gesteigerte Effizienz schneller Aufträge bearbeiten und sie kostengünstiger durchführen.

Matthias Veth, Quality Management / Project Manager IT

Sie suchen einen kompetenten Partner für die umfassende, professionelle Aufbereitung von TK-Technik? Unser Team unterstützt Sie gerne:

Tel: +49 7251-934875-0  |  Fax: +49 7251-934875-99
E-Mail: »

Sie haben Fragen?
Unser Team unterstützt Sie gerne:

Tel: +49 7251-934875-0  |  Fax: +49 7251-934875-99
E-Mail: »