Recycling von Übertragungstechnik

Ihre Anfrage

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen zu unseren Produkten?

Oder rufen Sie uns an

+49 7251-934875-0

Die Datenverarbeitung kann jederzeit unter widerrufen werden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Recycling

Technikentsorgung zu besten Konditionen

Wir übernehmen die professionelle Entsorgung Ihrer TK-Alttechnik und führen die wiederverwertbaren Materialien dem Wertstoffkreislauf zu. Unser Unternehmen verfügt über alle hierfür notwendigen Zertifikate und Qualifikationen. Dazu bieten wir Ihnen flexible, maßgeschneiderte und preislich attraktive Leistungspakete an.

Unsere TÜV Zertifikate zu Recycling und Datenträgervernichtung umfassen:

  • Erstbehandler von Elektro- und Elektronikschrott nach ElektroG
  • Entsorgungsfachbetrieb nach §56 Kreislaufwirtschaftsgesetz
  • Datenträgervernichtung nach DIN 66399 Teil 1-2 und SPEC 66399 Teil 3

Auf einen Blick

  • Wir entsorgen für Sie ausgediente Kommunikationstechnik sowie deren Peripherie in ihrer gesamten Bandbreite:

    • TK-Systeme aller Art und von allen Herstellern (z.B. Vermittlungssysteme TDM / IP, Mobilfunkstationen In- und Outdoor, Richtfunksysteme, Telefonanlagen und Telefone, sonstige Multiplexer aller Art)
    • Stromversorgungsanlagen, USV’n und Batterien
    • IT-Infrastruktur: Server, PCs, sonstige Geräte/Komponenten
    • Datenträger aller Art (Festplatten, CD/DVD, PCMCIA- / Flashkarten etc) nach DIN 66399
    • Kabel aller Art
  • Der Auftrag beginnt mit einer fundierten Bewertung Ihres Bestandes. Auf dieser Basis entsteht dann ein detailliertes Entsorgungskonzept zum Ablauf von Rückbau und Abtransport.
  • Als erfahrener, zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb garantieren wir Ihnen, dass Ihre Technik ordnungsgemäß in den Verwertungskreislauf gelangt und nicht über irgendwelche „dunklen Kanäle“ entsorgt wird oder auf Müllhalden in fernen Ländern landet.
  • Die Entsorgung enthaltener Gefahrstoffe erfolgt streng nach bestehenden deutschen Gesetzen und Vorschriften.

Recycling

So funktioniert es

Die Alttechnik wird von uns sachgerecht und zuverlässig für den Recyclingprozess vorbereitet. Dabei gehen wir folgendermaßen vor:

  • Abholung beim Kunden
  • Entfernung von kundenspezifischen Aufklebern (Firmenlogos, Abteilungsbezeichnungen, interne Gerätenummern usw.)
  • Ausbau und Vernichtung von Datenträgern (Flashkarten, SSDs und Festplatten) gemäß DIN 66399.
  • Zerlegung in verschiedene Materialfraktionen: Plastik, Metall usw.
  • Gründliche Trennung von Wert- und Gefahrstoffen
  • Zuführung der Wertstoffe in den Verwertungskreislauf
  • Fachgerechte Entsorgung der Gefahrstoffe
  • Erstellung des Entsorgungsnachweises

Sie suchen einen zuverlässigen, vertrauensvollen Entsorgungpartner für gebrauchte TK-Technik in jedem Umfang? Unser Team unterstützt Sie gerne:

Tel: +49 7251-934875-0  |  Fax: +49 7251-934875-99
E-Mail: »

Sie haben Fragen?
Unser Team unterstützt Sie gerne:

Tel: +49 7251-934875-0  |  Fax: +49 7251-934875-99
E-Mail: »